Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine alte, das Ortsbild prägende, Hofstelle, deren städtebauliche Zusammensetzung erhalten werden soll. Das Ziel einer baukulturell einfühlsamen Dorferneuerung muss sein, auch große Bestands-Baukörper erhalten zu können, welche das traditionelle Ortsbild von Großkitzighofen seit jeher prägten.
Die generationenübergreifende Bauherrschaft hat sich dazu entschlossen, statt einem Neubau das historische Bauernhaus zu erhalten und umzunutzen, um zeitgemäßen Wohnungen mit historischem Flair neuen Raum zu schaffen. Der Entwurf ist so angelegt, dass ein möglichst langer Baukörper bestehen bleiben kann, wodurch sich eine Ausnutzung des Daches erübrigt und die energetische Ertüchtigung an den Außenwänden und über der obersten Geschoßdecke erfolgt. Beim Dachspitz des Bestands handelt es sich um die Dachkonstruktion eines barocken Dachstuhls.
Auftraggeber:
Regina Hofmann
Umsetzungszeitraum:
Seit 2019